2. Sonnenbühler Frauengebirgswanderung führt auf den Gipfel der 2059m hohen Kanzelwand

 

Die erfolgreiche Besteigung der Zugspitze im vergangenen Jahr war Ansporn und Herausforderung zugleich, denn auch in diesem Jahr planten neunzehn Willmandinger Albvereinsfrauen eine zweitägige Tour ins Hochgebirge. Mit Wanderführer Eberhard Ranz startete die Gruppe am frühen Samstagmorgen in Richtung kleines Walsertal. Von Mittelberg aus ging es am ersten Tag hinauf zur auf 2013 m hoch gelegenen Mindelheimer Hütte. Dass das Wetter dabei nicht immer mitspielte, beeindruckte die neunzehn regenfest ausgerüsteten Wanderinnen nicht. Mehrmals musste der Aufstieg wegen starken Regens unterbrochen werden. Einem glücklichen Zufall ist es zuzuschreiben, dass die Gruppe bei einem besonderen heftigen Regenguss die ihrem Namen alle Ehre machende „Fluchtalpe“ passierte und die ungewollte Unterbrechung zur Einkehr in die gemütliche Hütte nutzte. Sobald der Regen nachgelassen hatte, ging der Aufstieg weiter, so dass am Nachmittag das Matratzenlager in der Mindelheimer Hütte bezogen werden konnte. Nach einem Hüttenabend in geselliger Runde wurde am frühen Sonntagmorgen bei eisigen Temperaturen der Krumbacher Höhenweg in Angriff genommen. Graupelschauer und dichter Nebel liesen nicht zu, dass die Wanderinnen die auf diesem Höhenweg einmalige Aussicht auf den Allgäuerhauptkamm genießen konnten. Die obere Angererhütte passierend ging es unterhalb der Schafalpenköpfe zur Fiderescharte und weiter zur Fiderepasshütte, wo eine wohlverdiente Mittagsrast eingelegt wurde. Frisch gestärkt ging es weiter über die Kanzelwandscharte zum Kanzelwandgipfel auf 2059m. Inzwischen gestattete der sich lichtende Nebel wenige, dafür aber spektakuläre Rundumblicke. Nachdem diese genossen waren, wurde das letzte Wegstück zur Kanzelwandbahn schnell zurückgelegt. Bevor die Rückfahrt angetreten wurde, musste Wanderführer Eberhard Ranz den Wanderfrauen versprechen, im nächsten Jahr die 3. Sonnenbühler Frauengebirgswanderung zu leiten. Die Wanderfrauen bedanken sich für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge herzlich beim Sägewerk Hailfinger und den Firmen Möck Automobile und Feucht & König.

TOP AKTUELL

Erst wählen, dann wandern. Am 23.02.2025

Christa und Eberhard laden am Wahltag, 23.02.2025 zu ihrer Halbtageswanderung unter dem Motto " Abseits der Wanderwege" recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.00Uhr am Wanderparkplatz Lausental. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden mit 7,5Km. Eine anschließende Einkehr ist selbstverständlich geplant.

Bilder dazu HIER

Generalversammlung am 15.02.25 im Sportheim

Volles Haus im Sportheim Willmandingen, bei der diesjährigen Generalversammlung des Albvereins. Alle Posten konnten wie erwartet besetzt werden und verdiente Mitglieder wurden für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Bilder dazu HIER

Die neuesten Bilder

Siehe HIER und HIER von der Familiengruppe

Die neuesten Pressemitteilungen

Siehe HIER

Die neuesten Berichte

Siehe HIER